Ihr Sehvermögen ist bei der Wahl zwischen Brille und Kontaktlinsen entscheidend. Bei einer Sehstärke ab sechs Dioptrien ist es oftmals tatsächlich besser, Kontaktlinsen zu tragen.
Trendfarben, Brillen für jeden Anlass und Statement-Brillen. Welcher Trend gefällt Ihnen? Bei uns finden Sie Ihre Trend-Brille zu Ihrem Styling.
Die Zeiten, in denen Kinder von Mitschülern als »Brillenschlange« gehänselt wurden, sind lange vorbei. Wir führen eine große Auswahl cooler, bunter und modischer Kinderbrillen.
Auf unserer Internetseite finden Sie zahlreiche Informationen über Brillen, Brillengläser, Kontaktlinsen und natürlich rund um die Brillenmode zu attraktiven Preisen. Mit einer Brille besser zu sehen, bedeutet für Sie auch besser auszusehen!
Ihre Wünsche, Anregungen und natürlich Ihre konstruktive Kritik nehmen wir gerne an. Dann können wir – für Sie – noch besser werden. Wir führen in unseren fünf Filialen in der Vorderpfalz immer eine große Auswahl an Brillen, Arbeitsplatzbrillen, Sonnenbrillen & Kontaktlinsen.
Wir freuen uns auf Ihren persönlichen Besuch!
24 Monatsraten bei Null Zinsen! Passt zu 100% Das Brillenabo. Das sind sehr gute Aussichten für Sie...
→ mehr InfoBald können Sie in unserem Online-Shop bequem Ihre Kontaktlinsen und Pflegemittel bei uns bestellen.
→ mehr InfoWir überprüfen Ihre Sehstärke mit modernster Technologie. Mit Hilfe hochentwickelter 3D Videovermessung...
→ mehr InfoVon trendig und stylisch bis klassisch und elegant: Wir bieten immer eine große Auswahl an topmodischen Brillen von internationalen Designern passend zu jeder Gesichtsform und für jeden Geschmack. Schließlich ist eine Korrektionsbrille mehr als nur eine notwendige Sehhilfe – neben der perfekten Sicht unterstreicht sie auch Ihre Persönlichkeit.
Unsere Sonnenbrillen vereinen alles, was Sie brauchen: Modisches Design und qualitativ hochwertige Gläser mit perfektem UV-Schutz, auch mit Entspiegelung und Kontraststeigerung – natürlich auch in Kombination mit Korrektionsgläsern in Ihrer Stärke.
Michael Knapp . Augenoptik GmbH
Wir sind überzeugt, dass das Internet für jeden verfügbar und zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, dass unsere Website einem möglichst breiten Publikum zugänglich ist, unabhängig von den jeweiligen Umständen und Fähigkeiten.
Um dies zu erreichen, halten wir uns so strikt wie möglich an die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien trägt dazu bei, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: Blinde, Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und mehr.
Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um sie jederzeit so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Wir verwenden eine barrierefreie Benutzeroberfläche, die es Menschen mit bestimmten Behinderungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche der Website anzupassen und an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Zusätzlich nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und die Barrierefreiheit ständig optimiert. Diese Anwendung korrigiert das HTML der Website und passt Funktionalität und Verhalten an Screenreader für blinde Nutzer sowie an Tastaturfunktionen für Personen mit motorischen Einschränkungen an.
Wenn Sie eine Fehlfunktion feststellen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Sie erreichen die Betreiber der Website unter folgender E-Mail-Adresse: info@knapp-augenoptik.de
Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und verschiedene Verhaltensänderungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Screenreadern die Website lesen, verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Screenreader Ihre Website betritt, wird er sofort aufgefordert, sein Screenreader-Profil einzugeben, um Ihre Website effektiv nutzen zu können. So erfüllt unsere Website einige der wichtigsten Screenreader-Anforderungen und zeigt Konsolen-Screenshots mit Codebeispielen:
Screenreader-Optimierung: Wir führen einen Hintergrundprozess durch, der die Website-Komponenten von Grund auf lernt, um auch bei Website-Updates die Konformität sicherzustellen. Dabei stellen wir Screenreadern mithilfe der ARIA-Attribute aussagekräftige Daten zur Verfügung. Beispielsweise liefern wir präzise Formularbeschriftungen, Beschreibungen für aktionsrelevante Symbole (Social-Media-Symbole, Suchsymbole, Warenkorbsymbole usw.), Validierungshinweise für Formulareingaben und Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups) und mehr. Zusätzlich scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und erstellt für unbeschriebene Bilder eine präzise und aussagekräftige Beschreibung auf Basis der Bildobjekterkennung als ALT-Tag (Alternativtext). Mithilfe einer OCR-Technologie (Optical Character Recognition) extrahiert der Prozess außerdem im Bild eingebettete Texte. Nutzer können die Screenreader-Anpassungen jederzeit durch Drücken der Tastenkombination Alt+1 aktivieren. Screenreader-Nutzer erhalten außerdem automatische Hinweise zum Aktivieren des Screenreader-Modus, sobald sie die Website aufrufen.
Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Screenreadern kompatibel, einschließlich JAWS und NVDA.
Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt außerdem das HTML der Website an und fügt mithilfe von JavaScript-Code verschiedene Funktionen hinzu, um die Tastaturbedienung zu ermöglichen. So können Sie beispielsweise mit Tabulator und Umschalt+Tab durch die Website navigieren, Dropdown-Menüs mit den Pfeiltasten bedienen und mit Esc schließen, Schaltflächen und Links mit der Eingabetaste aktivieren, mit den Pfeiltasten zwischen Optionsfeldern und Kontrollkästchen navigieren und diese mit der Leertaste oder der Eingabetaste ausfüllen. Tastaturnutzer finden außerdem Schnellnavigations- und Inhaltsüberspringmenüs, die jederzeit mit Alt+1 oder als erstes Element der Website während der Tastaturnavigation verfügbar sind. Der Hintergrundprozess verarbeitet auch Popup-Fenster, indem er den Tastaturfokus direkt nach dem Erscheinen auf diese richtet und verhindert, dass der Fokus davon abweicht.
Benutzer können außerdem Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.
Wir möchten möglichst viele Browser und unterstützende Technologien unterstützen, damit unsere Nutzer die für sie am besten geeigneten Tools mit möglichst wenigen Einschränkungen auswählen können. Daher haben wir intensiv daran gearbeitet, alle gängigen Systeme zu unterstützen, die über 95 % des Nutzermarktanteils ausmachen, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge, JAWS und NVDA (Bildschirmleseprogramme).
Trotz unserer Bemühungen, die Website an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, kann es dennoch vorkommen, dass Seiten oder Abschnitte nicht vollständig barrierefrei sind, sich im Barrierefreiheitsprozess befinden oder für die keine geeignete technische Lösung vorhanden ist. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich an der Verbesserung unserer Barrierefreiheit, indem wir Optionen und Funktionen hinzufügen, aktualisieren und verbessern sowie neue Technologien entwickeln und implementieren. All dies dient dazu, im Einklang mit dem technologischen Fortschritt ein optimales Maß an Barrierefreiheit zu erreichen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: info@knapp-augenoptik.de